Vor 15 Tagen

Ingenieur*in im Bereich Messtechnik

  • Karlsruhe
  • Vollzeit
  • 52.500 €71.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Karlsruhe Datum: 12.03.2024 Ingenieur*in im Bereich Messtechnik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Der Produktbereich Energetische Systeme bearbeitet seit vielen Jahren Forschungsprojekte im Bereich der chemischen Energieträger. Dies umfasst neben der Charakterisierung energetischer Materialien im Hinblick auf das Umsetzungsverhalten auch die entsprechenden sicherheitstechnischen Untersuchungen und die Auslegung bei der Entwicklung neuer Verfahren. Viele der Vorgänge erfordern den Einsatz und die Adaption von Ultra-Kurzzeit-Messtechnik.

Was Sie bei uns tun

Ihre Aufgaben umfassen das Planen, Durchführen und Auswerten von Versuchskampagnen im Bereich der Messtechnik. Dabei messen Sie extremen Druck bis in den GPa Bereich, hohe Temperaturen von mehreren tausend Kelvin und große Geschwindigkeiten bis mehrere km/s unter Verwendung von modernster Technik wie z.B. Photonic Doppler Velocimetrie. Neben der Nutzung vorhandener Systeme wird zu Ihren Tätigkeiten die Einarbeitung in neue komplexe Messtechnik, das Aufbauen neuer Messsysteme, das Aufbereiten von Messdaten und deren Analyse mittels eigens programmierter Softwaretools gehören.

Was Sie mitbringen

Von Bewerber*innen erwarten wir ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Disziplin. Idealerweise verfügen Sie ergänzend über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik, Mechatronik o.ä..
Sie bringen praktische und theoretische Fähigkeiten im Bereich Messtechnik und Sensortechnik mit. Wünschenswert wären zusätzliche Kenntnisse im Bereich Laser-Optik oder Fachwissen im Bereich der Hochfrequenztechnik.
Sie verfügen über Grundlagenkenntnisse in einer Programmiersprache (bevorzugt Python).
Als Forschungsinstitut erwarten wir von unseren Mitarbeiter*innen ein überdurchschnittliches Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen durch neue Aufgabengebiete selbstständig zu erweitern. Teamfähigkeit und eine zielorientierte Arbeitsweise sind unabdingbar.

Was Sie erwarten können

  • Aufgrund des hohen Maßes an Grundlagenforschung ist die stetige Erweiterung ihres Fachwissens durch Fort- bzw. Weiterbildung geboten.
  • Sie werden willkommen geheißen in einem interdisziplinären Team aus Wissenschaft und Forschung in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit motivierten und lernbegeisterten Beschäftigten.
  • Wir unterstützen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
  • Bei Interesse ist eine Mitwirkung bei der freiwilligen Werksfeuerwehr des Institutes möglich.
  • bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dr. Sebastian Wurster

Tel: +49 721 / 4640 - 209

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

www.ict.fraunhofer.de

Kennziffer: 68807 Bewerbungsfrist:

Gehaltsprognose

58.500 €

52.500 €

71.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

cab Produkttechnik GmbH & Co KG

Stellenangebot: Entwicklungsingenieur Mechanik / Mechatronik (m/w/d) in Karlsruhe

Karlsruhe

cab Produkttechnik GmbH & Co KG

3.8
61.500 €89.500 €

Vor 25 Tagen

FERCHAU GmbH

Ingenieur / Physiker (m/w/d) Life-Science

Karlsruhe

FERCHAU GmbH

4.1
53.500 €73.000 €

Vor 11 Tagen

Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG

Research Engineer Control Technology (m/w/d)

Karlsruhe

Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG

3.2
60.000 €82.500 €

Vor 24 Tagen

CRASCON GmbH

Ingenieur - Entwicklung Brennstoffzellensysteme (m/w/d)

Rastatt

CRASCON GmbH

47.500 €73.500 €

Vor 9 Tagen

Daimler Truck AG

Entwicklungingenieur Hardware Bereich Prototypen und Erprobung - Sondermesstechnik (w/m/d)

Esslingen am Neckar

Daimler Truck AG

3.9

Vor 9 Tagen

Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.

Entwicklungsingenieur*in Sensorik (m/w/d)

Stuttgart

Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.

50.500 €75.500 €

Vor 30+ Tagen

FERCHAU GmbH

Entwicklungsingenieur MEMS (m/w/d)

Reutlingen

FERCHAU GmbH

4.1
52.500 €68.500 €

Vor 11 Tagen

PVA Metrology & Plasma Solutions GmbH (MPS)

Entwicklungsingenieur Physik / Scientific Instrumentation / Elektronik (m|w|d)

Jena

PVA Metrology & Plasma Solutions GmbH (MPS)

44.000 €61.000 €

Vor 30+ Tagen

CERN

Electronics Technical Engineer (SY-ABT-BTE-2024-73-LD)

Genf

CERN

4.3
74.500 CHF107.500 CHF

Vor 11 Tagen